Klimaregistereinheiten mit Kunststoffrohr
Klimaregistereinheiten bestehen aus
einem hochflexiblem, sauerstoff-
diffusionsdichtem Kunststoffrohr aus
Polybuten. Das Kunststoffrohr eignet
sich für Betriebstemperaturen bis 70°C
und Betriebsdrücke bis 10 bar bei einer
Langzeitbeanspruchung von 50 Jahren.
Sie werden vor Ort in großflächig
dimensionierte Aluminiumstrangpress-
profile eingearbeitet. Diese werden
durch speziell angefertigte Profil-
schienen mittels eines Anpressgummis
gehalten. Der Anpressgummi sorgt für
den optimalen, wärmeleitenden
Kontakt zwischen Gipskartonplatte und
Klimaregistereinheit und bildet somit
eine in sich geschlossene oberflächen-
bündige Einheit.
Die einzelnen Teilregister besitzen eine
mäanderförmige Rohrverlegung und sind
zur spezifischen Leistungsanpassung im
Abstand von 50 mm zueinander verlegt.
Das Kühldeckensystem zeichnet sich
durch die Möglichkeit der
Vor-Ort-Montage und damit durch hohe
Flexibilität aus. Die Anschlüsse der
Einheiten werden innerhalb des Decken-
hohlraumes bis zu den Standorten der
Verteilung geführt und dort hydraulisch
angeschlossen.
Vorteile
geringer Abstand und
gleichmäßige Oberflächen-
temperaturen
durch sauerstoff-
diffusionsdichtem
Kunststoffrohr
Integration auch
unter ungünstigen
Voraussetzungen
für den Architekten,
geringer Aufwand bei
Planungsänderungen
während der Bauphase
optimale Anpassung
an die räumlichen
Gegebenheiten