Klimaregistereinheiten mit Kupferrohr
Klimaregistereinheiten bestehen aus
sauerstoffdiffusionsdichtem, wirbel-
sturmgeprüftem Kupferrohr, eingearbei-
tet in großflächig dimensionierte Alumi-
nium-Wärmeleitprofile. Das Kupferrohr
eignet sich für Betriebstemperaturen
bis 70°C und bis zu 6 bar Betriebsdruck
Basis dieses Kühl- und Heizdeckensys-
tems bildet eine herkömmliche Unter-
konstruktion aus Decken-C-Profilen.
In diese Unterkonstruktion werden die
Kühl- und Heizleitungsrohre mit den
Aluminium-Wärmeleitprofilen so
integriert, dass nach der Beplankung
mit den GK-Platten die Module unter
Vorspannung stehen.
Dadurch ergibt sich eine geschlossene,
oberflächenbündige Einheit, die für
den optimalen, wärmeleitenden
Kontakt zwischen Gipskartondecke und
Kühl- oder Heizdeckensystem sorgt.
Die Ausführung der Gipskartondecke
kann dabei sowohl mit herkömmlichen
Gipskartonplatten, mit Gipskarton-
thermoplatten,als auch mit hoch
wärmeleitenden Gipskartongraphitplatten
erfolgen. Hierbeigilt es, die unter-
schiedlichen Wärmeleitfähigkeiten der
Gipskartonplatten zu beachten. Die
einzelnen Teilregister besitzen zur spezi-
fischen Leistungsanpassung eine auf den
erforderlichen Rohrabstand abgestimmte
mäanderförmige Rohrverlegung.
Vorteile
geringer Abstand und
gleichmäßige Oberflächen-
temperaturen
durch sauerstoff-
diffusionsdichtem
Kupferrohr
Integration auch
unter ungünstigen
Voraussetzungen
für den Architekten,
geringer Aufwand bei
Planungsänderungen
während der Bauphase
optimale Anpassung
an die räumlichen
Gegebenheiten